Wiener Werkstattpreis 2019
Der unabhängige Wettbewerb fördert seit 1992 deutschsprachige NachwuchsautorInnen und seit 2019 auch AmateurfotografInnen
Thema:
kult.ur.sprung
Preisgeld: EUR 2.900,-
Jurypreis EUR 800,-
Anerkennungspreis der Jury EUR 300,-
Sonderpreis der Stadt Wien EUR 800,-
FZA Werkstattpreis für Fotografie EUR 1.000,-
Termine/Einsendeschluss:
30. April 2019, 23:59 h - Teilnahmeschluss für Jurypreis und Sonderpreis Literatur
30. Juni 2019, 23.59 h – Teilnahmeschluss für den FZA Werkstattpreis für Fotografie
Teilnahmebedingungen (Literatur und Fotografie) inklusive Teilnahmeformular zum Download
Wortfetzen
„Wortfetzen“ zeigt die Verbindung zwischen Text und Textil auf. „Texere“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „zusammenfügen“, „weben“, „flechten“. Auch Worte, Fetzen und Gedanken müssen zu einem Text oder Kleidungsstück zusammengefügt und verflochten werden.
Dazu werden kurze Textpassagen aus den Finaltexten der drei KandidatInnen Mercedes Spannagel, Roman Markus und Patrick Wolf für den Sonderpreis der Stadt Wien auf Textilien gedruckt.
In Auseinandersetzung mit den Texten entstanden drei Hemdobjekte: Alte Herrenhemden werden aufgetrennt, von Hand mit einzelnen Holzlettern bedruckt und in unüblicher Weise wieder zusammengesetzt. Jedes getragene Kleidungsstück beinhaltet so wie jeder Text eine Geschichte.
Kann man diese neu zusammenfügen? Ist alles schon fix verwebt und verflochten?
„Wortfetzen“ ist ein Kunstprojekt von Monika Kaltenecker, Elli Seeger und Maria Fürnkranz-Fielhauer.
Weiterführende Informationen auf www.fza.or.at
Wiener Werkstattpreis 2018
Ausschreibung zum Wiener Werkstattpreis 2018
Die Preisträger sind:
Bettina Landl (A), Jurypreis
Patrick Wolf (A), Sonderpreis der Stadt Wien
Kaia Rose (A), Publikumspreis
Die Jury gratuliert den Preisträgern und bedankt sich herzlich bei allen TeilnehmerInnen des Finales vom 28. September 2018!
Foto (v.l.n.r.): Patrick Wolf, Kaia Rose, Bettina Landl/Copyright Andreas Filzmair